Wenn Sie uns über das Kontaktformular Daten senden, werden diese sicher auf unseren Servern gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für diesen Zweck und behandeln sie streng vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für alle anderen Bereiche und Dienste auf www.veroxbaumarkt.de ist:
Verox Baustoffe GmbH
Am Schlachthof 4a
45883 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 148185
E-Mail: info@veroxbaumarkt.de
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP-Adresse Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen, sowie das Datum und die Dauer Ihres Besuchs. Diese Informationen sind für den technischen Betrieb der Website und die Sicherheit des Servers erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.
I. Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten umfassen Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dies beinhaltet beispielsweise Ihren Namen und Ihre Anschrift für die Abwicklung einer Warenbestellung oder die Angabe einer E-Mail-Adresse für Werbezwecke. Nicht als personenbezogene Daten gelten beispielsweise anonymisierte oder pseudonymisierte Statistiken über den Besuch unserer Website.
II. Kauf im Onlineshop
1. Kauf im Onlineshop mit Kundenkonto
a.) Angaben
Für den Kauf von Waren oder Dienstleistungen in unserem Onlineshop haben Sie die Option, ein Kundenkonto anzulegen, um aktuelle oder zukünftige Bestellungen zu verwalten. Zur Erstellung eines Kundenkontos sind folgende Angaben erforderlich: Anrede, Vorname, Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ), Ort, Land, Telefon, E-Mail-Adresse.
b.) Wiederholung der Einwilligung
Bei der Anlage eines Kundenkontos haben Sie der Einwilligungserklärung zugestimmt: „Ja, ich stimme den AGB und Datenschutzbestimmungen von [Ihr Firmenname] zu.“
2. Kauf im Onlineshop ohne Kundenkonto
Wenn Sie ohne Kundenkonto Waren oder Dienstleistungen in unserem Onlineshop kaufen, sind folgende Daten erforderlich: Anrede, Vorname, Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ), Ort, Land, Telefon.
3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten für einen Kauf im Onlineshop
Für die Abwicklung von Käufen in unserem Onlineshop halten wir uns an die Bestimmungen der DSGVO. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten zur Abwicklung von Bestellungen, zur Gewährleistung oder Garantie sowie für Serviceangebote. Die Angabe des Geburtsdatums dient der Bonitätsprüfung gemäß den Bestimmungen in Abschnitt J unserer Datenschutzerklärung. Die Angabe einer Telefonnummer ist optional, es sei denn, es handelt sich um Waren, die per Spedition geliefert werden. In diesem Fall ist die Angabe der Telefonnummer erforderlich, um die Lieferung mit Ihnen als Kunden abzustimmen. Namen und Anschrift werden für den Versand benötigt, während die E-Mail-Adresse zur Übermittlung von Bestell- und Versandbestätigungen dient.
III. Weitergabe von personenbezogenen Daten
1. Weitergabe von personenbezogenen Daten aus Bestellungen im Onlineshop
Für die Abwicklung von Bestellungen müssen wir bestimmte Dienstleister wie Transportunternehmen, Logistikunternehmen und Zahlungsdienstleister einschalten und diesen personenbezogene Daten übermitteln. Diese Daten dürfen von den Dienstleistern ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwendet werden. Wir haben mit den betroffenen Unternehmen Verträge über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen, die sie zur Einhaltung der gesetzlichen Datenschutz- und Datensicherheitsmaßnahmen verpflichten.
2. Weitergabe von personenbezogenen Daten für weitere Zwecke
Für Dienstleistungsangebote wie Werbemaßnahmen per Newsletter oder E-Mail geben wir personenbezogene Daten an beauftragte Unternehmen weiter. Auch hier haben wir mit den betroffenen Unternehmen Verträge über die Auftragsdatenverarbeitung geschlossen, um die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutz- und Datensicherheitsmaßnahmen sicherzustellen.
IV. Kontaktaufnahme über Kontaktformular
Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns in Kontakt treten möchten, sind die Angabe von Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Ihrer Nachricht erforderlich. Die Angabe weiterer Daten wie Firma, Anrede, Straße & Nr., Postleitzahl (PLZ), Ort, Telefon und Kundennummer ist optional. Ihre Daten werden zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und gegebenenfalls an die zuständigen Abteilungen oder Verkaufsstellen weitergeleitet.
V. Nutzung von Daten zum Zwecke der Werbung
1. Newsletter
Um unseren Newsletter zu erhalten, müssen Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse angeben und das Double-Opt-in-Verfahren bestätigen. Ihre IP-Adresse und das Anmeldedatum werden zur Sicherheit gespeichert. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen.
2. Nutzung von Daten beim Empfang und Betrachtung des Newsletters für Werbung und Marktforschung
Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter haben Sie der Speicherung von Informationen zu Ihrem Nutzerprofil zugestimmt, die für Werbe- und Marktforschungszwecke genutzt werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
3. Wiederholung der Einwilligung
Durch die Anmeldung zum Newsletter haben Sie folgende Einwilligung erteilt: „Ja, ich stimme der Datenschutzerklärung von [Ihr Firmenname] zu und möchte über Angebote und Neuigkeiten informiert werden.“
VI. Gewinnspiele und Preisausschreiben
Bei Teilnahme an Gewinnspielen oder Preisausschreiben verwenden wir die angegebenen Daten zur Benachrichtigung über einen Gewinn. Weitere Informationen finden Sie in den Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärungen für die jeweiligen Gewinnspiele oder Preisausschreiben.
VII. Anmeldung für Veranstaltungen
Für die Anmeldung zu Veranstaltungen erheben wir Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse. Optional können Sie auch Ihre Telefon- oder Mobilfunknummer angeben. Diese Daten werden zur Kontaktaufnahme und Versendung von Anmeldebestätigungen genutzt.
VIII. Filialfinder
Unser Filialfinder erfordert die Übertragung Ihrer IP-Adresse. Wir verwenden Kartenmaterial von Google Maps, was die Speicherung von Cookies durch Google auf Ihrem Computer beinhaltet. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google Maps.
IX. Bauelemente Planer
Für unseren Bauelemente Planer erheben wir bei Nutzung Ihre Anrede, Ihren Namen, Vornamen, Ihre E-Mail-Adresse und ein Bild Ihres Bauvorhabens zur Vorbereitung und Durchführung Ihres Beratungsgesprächs.
Beim Besuch unserer Internetseiten können möglicherweise Informationen auf Ihrem Computer in Form von Cookies gespeichert werden. Viele Cookies enthalten eine eindeutige Kennung, die als Cookie-ID bezeichnet wird. Diese Cookie-ID ermöglicht es Internetseiten und Servern, den spezifischen Internetbrowser zu identifizieren, in dem das Cookie gespeichert ist. Dadurch können besuchte Internetseiten und Server den individuellen Browser von anderen unterscheiden, die unterschiedliche Cookies enthalten.
Durch den Einsatz von Session-Cookies können wir den Nutzern unserer Internetseite einen benutzerfreundlichen Service bieten, der ohne die Verwendung von Cookies nicht möglich wäre. Ohne Ihre Einwilligung verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies, die auf der Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO basieren.
Personenbezogene Cookies zur Verbesserung unserer Website oder zu Marketing- / Werbezwecken setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Beim ersten Besuch unserer Website können Sie freiwillig über das eingeblendete Cookie-Banner der Verfolgung oder Analyse zustimmen. Ihre Daten können gegebenenfalls an Partner oder Drittanbieter weitergegeben werden. Nur wenn Sie explizit zustimmen, werden diese Cookies gespeichert, wobei die Rechtsgrundlage Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ist.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zur Verwendung von Cookies über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website zu ändern.
Google Remarketing:
Wir nutzen Google Remarketing, um Ihr Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren und Ihnen passende Werbung auf anderen Plattformen anzuzeigen. Sie können der personalisierten Werbung widersprechen.
Smart AdServer:
Unsere Webseite verwendet Smart AdServer für die Verwaltung von Online-Werbekampagnen. Ihre Daten werden anonymisiert und dienen der Analyse der Webseitennutzung.
Facebook Custom Audiences:
Wir nutzen Facebook Custom Audiences, um Ihnen passende Werbung auf Basis Ihrer Interaktion mit unseren Webseiten anzuzeigen. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Google Ads:
Wir verwenden Google Ads für die Schaltung von Werbeanzeigen. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Google Doubleclick:
Unsere Webseite nutzt Google DoubleClick für interessenbasierte Werbung im Google-Werbenetzwerk. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, unsere Website zu besuchen, ohne persönliche Informationen preiszugeben. Beim Besuch unserer Website werden jedoch allgemeine Informationen (z. B. Datum, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, aufgerufene Seiten) in Logfiles aus technischen Gründen gespeichert. Diese Logfiles enthalten:
– IP-Adresse des genutzten Endgeräts
– Browser und Browser-Einstellungen des Endgeräts
– Betriebssystem des Endgeräts
– Referrer (Website, von der aus Sie uns besuchen)
– Besuchte Seiten auf unserer Website
– Datum und Dauer des Website-Besuchs
Die IP-Adressen werden nach Nutzungsende gelöscht oder anonymisiert, um eine Rückverfolgung auf den Nutzer zu verhindern. Bei Anonymisierung sind die IP-Adressen stark gekürzt, um eine Rückverfolgung nur mit unverhältnismäßigem Aufwand zu ermöglichen. Web-Analyse-Dienste können ebenfalls in Verbindung mit Log-Dateien eingesetzt werden, wie in Abschnitt F beschrieben. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
Google Analytics:
Unsere Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, bereitgestellt von der Google Ireland Limited mit Sitz in Dublin, Irland. Google Analytics ermöglicht es uns, das Verhalten der Besucher unserer Website zu analysieren. Dazu werden verschiedene Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und die Herkunft des Nutzers erfasst und dem jeweiligen Endgerät zugeordnet. Die Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenübertragung in die USA basiert auf den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Wir nutzen auch Google-Signale, um Daten wie Standort, Suchverlauf und demografische Daten zu erfassen und für personalisierte Werbung zu verwenden, sofern Sie über ein Google-Konto verfügen.
Wir haben ebenfalls einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO mit Google abgeschlossen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten unserer Websitebesucher gemäß den gesetzlichen Vorgaben verarbeitet werden.
Datenschutzerklärung
Wir bei Verox Baumarkt GmbH nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und verarbeiten diese ausschließlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) informiert Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer Daten in unserem Unternehmen sowie Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte.
1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten:
Verox Baumarkt GmbH
Am Schlachthof 4a
45883 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 148185
E-Mail: info@veroxbaumarkt.de
Verantwortlich für den Datenschutz: Aleyna Dogan
2. Verarbeitete Daten und Datenquellen:
Wir verarbeiten Daten, die wir im Rahmen von Vertragsanbahnung und -abwicklung, Einwilligungen, Bewerbungen oder Ihrer Mitarbeiterschaft erhalten haben. Zu den personenbezogenen Daten gehören:
– Stamm-/Kontaktdaten: Vor- und Zuname, Adresse, Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, Fax), Bankdaten, Kunden- bzw. Kundenkartennummer.
– Daten von Bewerbern und Mitarbeitern: Vor- und Zuname, Adresse, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Daten aus Lebenslauf und Arbeitszeugnissen, Religionszugehörigkeit, Bildaufnahmen.
– Daten von Geschäftspartnern: Bezeichnung der rechtsgeschäftlichen Vertreter, Firmendaten, Handelsregisternummer, Umsatzsteuer-ID, Betriebsnummer, Adresse, Ansprechpartner-Kontaktdaten, Bankdaten.
– Weitere personenbezogene Daten: Vertragsdaten, Auftragsdaten, Umsatz- und Belegdaten, Kunden- und Lieferantenhistorie, Beratungsunterlagen, Werbe- und Vertriebsdaten, Informationen aus dem elektronischen Verkehr, selbst generierte Daten, Zustimmungserklärungen, Fotoaufnahmen, Bildnisse aus der Videoüberwachung.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
– Erfüllung von Vertragspflichten
– Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
– Wahrung berechtigter Interessen
– Einwilligung des Betroffenen
4. Verarbeitung personenbezogener Daten zu Werbezwecken:
Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen. Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unter den gesetzlichen Voraussetzungen für Direktwerbung eigener ähnlicher Waren oder Dienstleistungen.
5. Empfänger der Daten:
Daten werden an Dienstleister und Partner zur Vertragserfüllung und -abwicklung weitergegeben. Dies umfasst Versanddienstleister, Spediteure, IT-Dienstleister, Werbe- und Adressenverlage sowie Print- und Online-Medien.
6. Speicherdauer der Daten:
Die Daten werden bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung oder gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
7. Übermittlung in Drittländer:
Daten werden nur unter Einhaltung der Datenschutzstandards an Drittländer übermittelt.
8. Datenschutzrechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Beschwerde.
9. Pflicht zur Bereitstellung von Daten:
Die Bereitstellung von Daten ist zur Vertragserfüllung erforderlich, jedoch nicht für nicht relevante Daten erforderlich.
Für weitere Informationen oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese auf unserer Website bekannt.